Fotoplanen fürs Garagentor – Individueller Look für das Garagentor Sind die Oberflächen des Garagentors verwittert und unansehnlich oder einfach in der Optik zu langweilig, bringen Fotoplanen neuen Glanz und Abwechslung in der Fassade. Als Variante zum Neuanstrich bieten die frei…
Garagentor streichen – Tipps und Tricks UV-Strahlung, Wind und Regen sowie Temperaturschwankungen gehen am Garagentor nicht spurlos vorüber, auch mechanische Beschädigungen können die Optik durch Schrammen oder Kratzer beeinflussen. Ist der Lack einmal ab oder gar die Verzinkung beschädigt, lässt…
Garagentor: Selbst einbauen oder eine Sache für den Profi? Auf den ersten Blick scheint es eine gute Idee zu sein, das Garagentor selbst einzubauen, lassen sich doch damit Kosten im dreistelligen Bereich einsparen. Allerdings nur dann, wenn die Eigenleistung nicht…
Garagentor selbst einbauen Durch ein modernes Garagentor lässt sich eine vorhandene Garage deutlich aufwerten. Neben einem erhöhten Einbruchschutz, verbessert sich zusätzlich der Bedienungskomfort und auch die Optik gewinnt. Mit etwas handwerklichem Geschick und dem richtigen Werkzeug kann ein Garagentor leicht…
Checkliste Garagentorkauf Material, Funktionen, Bauart und Optik – Bei der Auswahl eines neuen Garagentors gibt es verschiedene wichtige Vorüberlegungen, um das perfekte Tor zu finden. Die folgende Checkliste behandelt die wichtigsten Punkte für den Garagentorkauf. 1. Platzangebot prüfen Während ein…
Hersteller von Garagentoren Das Tor ist eines der zentralen Bauteile einer Garagen. Die Hersteller von Garagen liefern ihre Produkte in aller Regel aus einer Hand mit passenden Torsystemen. Häufig haben sie für Tore und auch Antriebe Kooperationspartner. Einige dieser Spezialisten…
Carport mit Garagentor – hier parken Sie sicher Bei einem Carport denken die meisten an einen einfach konstruierten überdachten Stellplatz für ihr Fahrzeug. Inzwischen reicht das Angebot jedoch viel weiter: Von einer einfachen Überdachung bis hin zu Modellen mit Seitenwänden…
Garagentor bleibt zu: Was tun, wenn der Handsender nicht funktioniert? Sie ersparen das lästige Öffnen des Garagentors von Hand. Das bedeutet: Sie können vom Auto aus oder vom Haus aus die Garage öffnen und schließen. Gerade für ältere Leute ist…
Plus an Komfort und Sicherheit: Funkempfänger an Toranlage nachrüsten Ältere Garagen aber auch günstige Fertiggaragen müssen oftmals manuell geöffnet werden. Das bedeutet, dass das Garagentor von Hand aufgeschlossen und das Tor mit Muskelkraft geöffnet und wieder geschlossen werden muss. Eine…
Saubere Sache: So gelingt die Garagentor Reinigung Ob zu Beginn der warmen Jahreszeit der Frühjahrsputz, zum Sommerabschluss oder zum Jahresende: Alle drei bis vier Monate steht neben der Grundreinigung des Hauses eine umfassende Großreinigung an. Diese umfasst jedoch sinnvoller Weise…