Wasseranschluss Garage: Die eigene „Waschstraße“ in der Garage
Die Wagenwäsche ganz in Ruhe zu Hause erledigen – mit einem Wasseranschluss ist das bequem in der Garage oder unter dem Carport möglich. Darüber hinaus kann der Wasseranschluss bei entsprechender Lage des überdachten Stellplatzes auch für den Garten genutzt werden. Bei der Einrichtung und dem Betrieb ist allerdings einiges zu beachten.

Garagen-Konfigurator:
Jetzt Ihre individuelle Garage konfigurieren und Angebote erhalten!
Eine Sache für den Fachmann
Wer einen Wasseranschluss legt, greift in die Hausinstallation ein. Damit es hier nicht zu Undichtigkeiten kommt, sollten sich die Nutzer ihrer handwerklichen Fähigkeiten bewusst sein. Die Abzweigung in der Wasserleitung muss in jedem Fall fachgerecht ausgeführt werden. So ist es in den meisten Fällen sinnvoll, einen Fachmann aus dem SHK-Handwerk hinzuzuziehen.

An das Abwasser denken
Ein Wasserhahn in der Garage verlangt auch nach einem Abfluss. Gerade wenn das Auto gewaschen werden soll und dabei Schaum zum Einsatz kommt, muss die Ableitung des Wassers in die Kanalisation gewährleistet sein. Dies zeigt: Ein Wasseranschluss in der Garage oder unter dem Carport ist eine Sache, die bereits in der Planung vorgesehen werden sollte. Denn nur dann ist es möglich, den entsprechenden Abfluss unter der Grundfläche des Bauwerks einzurichten.

Vorsicht bei Frost
In jedem Fall zu Bedenken ist, dass eine Garage in den meisten Fällen ungeheizt ist. Im Falle eines Carports ist das selbstverständlich immer so. Für den Wasseranschluss bedeutet das, dass die Wasserleitung im Winter einfrieren kann. Da Wasser sich im gefrorenen Zustand ausdehnt, droht die Leitung in diesem Fall zu platzen.

Der Wasseranschluss für die Garage muss daher an der Stelle, von der aus er gespeist wird, mit einem Ventil versehen werden. Droht Frost, wird der Zufluss des Wassers damit unterbrochen. In der Garage oder unter dem Carport drehen die Eigentümer dann den Wasserhahn auf, damit das restliche Wasser aus der Leitung abfließen kann. Der Wasserhahn bleibt geöffnet. So werden Frostschäden vermieden.
Ist die Frostperiode vorbei, muss dann natürlich vor dem Öffnen des Ventils im Haus der Wasserhahn in der Garage oder unter dem Carport wieder geschlossen werden.

Wasserinstallateur finden
Sind Sie auf der Suche nach einem Wasserinstallateur? Dann können Sie mit unserem Angebotsservice viel Zeit und Geld sparen. Sie… weiterlesen